Metropole mit Zukunft
Ein Aufruf zum Handeln!
Hamburg, das Tor zur Welt, steht an einem entscheidenden Wendepunkt. Der bisherige Erfolg reicht nicht mehr aus, um Hamburgs Zukunft und seine kulturelle und soziale Freiheit dauerhaft zu sichern. Lassen Sie uns gemeinsam die Chance ergreifen, Hamburg als führendes Zentrum für Wissenschaft, Innovation und Wirtschaft neu zu definieren. Jetzt ist der Zeitpunkt für einen Neuanfang, um Hamburg wieder Vor zur Welt zu bringen und als führende Metropole in Nordeuropa zu positionieren.
Die Herausforderungen
Hamburg fällt in vielen Bereichen zurück, während andere Städte und Metropolregionen prosperieren. Der Hafenumschlag ist gesunken und unsere Innovationskraft stagniert. Unsere Produktivität rangiert auf viel zu niedrigem Niveau. Die Bedeutung des Standorts hat in vielen Rankings stark abgenommen. Auch in puncto Lebensqualität rutschen wir ab. Die Folgen sind spürbar: Hamburgs Wohlstand steht auf dem Spiel.
Wir wollen ein Comeback für Hamburg, ehe sich der Abwärtstrend weiter verstärkt. Wir müssen große Schritte unternehmen. Wir wollen wieder Vor zur Welt.
4 Ambitionen für Hamburg:
Wissenschaftsmetropole
+20.000
MINT-Studierende
Innovationszentrum
1 Mrd. EUR p.a.
private F&E-Ausgaben zusätzlich
Universalhafen
5% Hafenfläche
für Innovation
Metropolregion
30 Minuten-Metropole
Die Köpfe hinter der Initiative
Wir sind eine überparteiliche Initiative von Hamburgerinnen und Hamburgern, die gemeinsam mit Ihnen an einer prosperierenden Zukunft Hamburgs arbeiten wollen.
Es ist höchste Zeit, die Zukunft der Metropolregion zu gestalten. Jetzt.
Dalia Das
Gründerin und Unternehmerin
Dalia Das
Dalia Das wurde als Tochter indischer Einwanderer 1976 geboren. Sie arbeitete über 15 Jahre für Unternehmen wie AOL Europa und Bertelsmann und war maßgeblich am Aufbau der Bertelsmann Education Group beteiligt.
Mit ihrer Agentur neue fische – School and Pool for Digital Talent – startete sie 2018 ein für Deutschland einzigartiges berufliches Qualifizierungsangebot mit Standorten in Hamburg, Köln, München und Frankfurt.
Dr. Jörg Dräger
Senator a.D. und geschäftsführender Stiftungsrat
Dr. Jörg Dräger
Dr. Jörg Dräger ist 56 Jahre alt. Von 2001 bis 2008 war der theoretische Physiker Dräger als parteiloser Senator für Wissenschaft und Forschung der Freien und Hansestadt Hamburg tätig.
Nachdem er bis Ende 2021 dem Vorstand der Bertelsmann-Stiftung angehörte, ist er seit 2022 Geschäftsführender Stiftungsrat der Kühne-Stiftung.
Johanna von Eben-Worlée
Unternehmerin
Johanna von Eben-Worlée
Johanna von Eben-Worlée ist 30 Jahre alt. Nach dem Studium an der Hochschule Fresenius, der Munich Business School und der Fudan University in Shanghai, ist sie 2019 in das Familienunternehmen Worlée eingestiegen.
Dort ist sie nach einer Station im Bereich Online Performance Marketing für die Bereiche IT Projekt-Management, Change- Management und Organisationsentwicklung zuständig.
Dr. Nikolas Hill
Staatsrat a.D. und
Unternehmer
Dr. Nikolas Hill
Dr. Nikolas Hill wurde 1972 in Hamburg geboren. Ab März 2009 war er als Staatsrat der Freien und Hansestadt Hamburg unter den Ersten Bürgermeistern Ole von Beust und Olaf Scholz tätig. Ab dem Jahr 2015 war Dr. Hill federführend für die Hamburger Bewerbung für die Olympischen Sommerspiele 2024 verantwortlich.
Seit Mai 2018 ist er als Mitglied der Geschäftsführung in der Beratungsgesellschaft von Beust & Collegen tätig.
Dr. Friedrich Kley
Gründer und Unternehmer
Dr. Friedrich Kley
Dr. Friedrich Kley wurde 1985 geboren. Nach Studium an der Universität Mannheim war er zunächst für 9 Jahre bei McKinsey & Company tätig, ehe er als Vice President Electronics North America/Europe zur Henkel AG wechselte.
Seit 2023 agiert er als Start-Up Gründer und Chief Commercial Officer für Stratos Technologies in London.
Dr. Joachim Seeler
Geschäftsführer und Stiftungsvorstand
Dr. Joachim Seeler
Dr. Joachim Seeler wurde 1964 in Hamburg geboren. Von 2015 bis 2020 war er für die SPD-Fraktion Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft. Seit 2024 ist er Mitglied der FDP.
Beruflich ist Dr. Seeler als geschäftsführender Gesellschafter der HSP Hamburg Invest GmbH tätig. Zudem ist er stellvertretender Vorsitzender der Ludwig-Erhard- Stiftung und Vorstandsmitglied der Finanzplatzinitiative Hamburg e.V.
Dr. Hariolf Wenzler
CEO einer Wirtschaftskanzlei
Dr. Hariolf Wenzler
Dr. Hariolf Wenzler wurde 1967 in Stuttgart geboren. Er war Gründungsgeschäftsführer der Hamburg Marketing GmbH, danach 10 Jahre Geschäftsführer der Bucerius Law School und verantwortete im Anschluss die europäische Geschäftsentwicklung der internationalen Kanzlei Baker McKenzie.
Seit 2019 ist er als CEO der Kanzlei YPOG in Berlin, Hamburg, Köln und München tätig.
Prof. Dr. Götz T. Wiese
Rechtsanwalt und MdHB
Prof. Dr. Götz T. Wiese
Götz Wiese wurde 1966 in Hamburg geboren. Er ist als selbständiger Rechtsanwalt und Steuerberater bei WIESE LUKAS und als Honorarprofessor für Steuerrecht an der Bucerius Law School tätig. Zuvor war er lange Jahre Partner der internationalen Anwaltssozietät Latham & Watkins LLP.
Seit 2020 ist er Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und dort in der CDU-Fraktion vor allem für die Themenbereiche Wirtschaft, Innovation und Medien zuständig.